Schatten des Glücks - Madge Swindells

 Rezension - Schatten des Glücks 

 • •


Heute habe ich einen älteren Thriller für euch in Gepäck. Ich gebe zu, dass ich mich von dem Cover und Titel habe blenden lassen, und von einem Liebesroman ausgegangen bin. Aber zum Glück liebe ich ja Thriller. 



FAKTEN ZUM BUCH 
Autor/in: Madge Swindells
Titel: Schatten des Glücks 
Originaltitel: -
Verlag: Bastei Lübbe 
Erschienen: 2003
ISBN: 978-3404148769
Seiten:399
Einband: TB
Serie: -
Preis: 1€ Flohmarkt 
Genre: Belletristik 

INHALTSANGABE
Die Ehe zwischen Clara und Patrick ist definitiv nicht sonnig und glücklich. Ein Segeltörn nach Frankreich soll die Wogen glätten. Zumindest in der Theorie, denn kurz darauf explodiert die Yacht. Ein Unfall? Irgendwie kommt Clara, die durch ein Wunder überlebt, das komisch vor, aber außer ihr sind alle der Meinung, dass es ein schrecklicher Unfall war. Doch dann kommt Patricks Doppelleben ans Licht und plötzlich schwebt Clara wieder in Gefahr. 

MEINE MEINUNG
Als ich das Buch auf dem Flohmarkt sah, dachte ich an einen spannenden Schicksalsroman mit Krimi Elementen. Dem ist leider nicht so. 

Das Buch beginnt an dem Tag, als die Yacht explodiert und Clara in den Wellen um ihr Leben kämpft. Ein spannender Einstieg, auch wenn man die Hintergründe erst nach und nach erfährt. Allerdings ist es so, dass mich schon dieser Teil ziemlich nervte. Es liest sich einfach altmodisch, langatmig und unpersönlich. Ich war also nicht an der Person dran und habe mit Clara gelitten. 

Generell empfand ich das alles eher konstruiert und zum Teil sogar kitschig statt spannend. Nach 100 Seiten war ich so genervt, dass ich nur noch quergelesen habe, weil in einer anderen Rezension von einem überraschenden Schluss die Rede war. Ich fand ihn leider wie das ganze Buch eher schwach und künstlich. Kann es daher nicht empfehlen. 

FAZIT
Blass, konstruiert und zum Teil kitschig. Spannung kommt nur oberflächlich vor und erreicht mich als Leser nicht. Daher irgendwann nur noch überflogen. 

LESEEMPFEHLUNG FÜR - Fans kitschiger Krimis. 

BEWERTUNG
COVER 🩷🩷🩷
GRUNDIDEE🩷🩷🩷🩷🩷
STIL🩷
FIGUREN🩷🩷
TEMPO🩷
SPANNUNG🩷🩷
SCHLUSS🩷🩷
LESESPASS🩷
GESAMT⭐️
 

Kommentare