Rezension - Betting on you
• • •
Must Read 2025
Endlich ist es da. Lange genug musste ich auf ein neues Buch von Lynn Painter warten. Warum ich es liebe und mich trotzdem manche Dinge störten und was Medikamente damit zu tun haben, verrate ich euch jetzt.
FAKTEN ZUM BUCH
Autor/in: Lynn painter
Titel: Betting on you
Originaltitel: Betting on you
Verlag: Goldmann
Erschienen:2025
ISBN: 978-3442496143
Seiten:448
Einband: TB
Serie: -
Preis: 17,00€
Genre: Liebe
Besonderheiten: Farbschnitt
FAKTEN ZUM INHALT
Schauplatz:Omaha
Zeit: Gegenwart
Wichtige Personen: Bailey, Charlie
INHALTSANGABE
Als Bailey mit ihrer besten Freundin im letzten Highschool-Jahr einen Nebenjob annimmt, kann sie nicht fassen, dass ausgerechnet Charlie ebenfalls dort anfängt. Charlie, der vor Jahren knutschend vor ihr in der Warteschlange am Flughafen stand und sich später eiskalt vordrängeln wollte und sie später im Flugzeug total nervte. Ausgerechnet jetzt, wo sie mit der Trennung von ihrem Freund zu kämpfen hat. Doch Charlie entpuppt sich als witziger Arbeitskollege, der sie stets zum Lachen bringt, ihre Macken akzeptiert und überraschenderweise nicht nur die Scheidung ihrer Eltern gemeinsam haben. Als er ihr mittels Fake-Beziehung helfen will den neuen Freund ihrer Mutter zu vergraulen, kann sie nicht ahnen, dass das gewaltig in die Hose geht.
MEINE MEINUNG
Betting in you - ist der neu Young-Adult-Roman von Lynn Painter, den ich aus einem bestimmten Grund lesen wollte. Die Autorin zählt zu meinen Lieblingsautoren.
Erzählt wird die Geschichte aus Charlies und Baileys Perspektive. Beide Charaktere sind stark, authentisch und liebenswert. Ich habe beide Seiten sehr genossen, muss aber fairerweise sagen, dass ich Bailey ausgereifter von der Figur her fand. Bailey ist eine Büchereule, weshalb er sie auch Eule nennt. Während sie früher auch so aussah, ist sie jetzt zwar oft immer noch verkopft, hat Ängste, traut sich vieles nicht, sieht aber dank Glätteisen hübsch aus. Sie entwickelt sich im Verlauf authentisch und ich konnte mich wunderbar mit ihr identifizieren. Gerade die Tatsache, dass sie mal darauf wartet, dass auch ihr Vater meldet, kann ich so gut nachvollziehen. Charlie fand ich wie gesagt auch stark, aber ich fand ihn nicht ganz ausgereift, wenn es um seinen Background geht. Ich habe nie ganz verstanden, warum er immer gegen den neuen Mann an der Seite der Mutter angeht, denn so übel kann er nicht sein, wenn die Schwester ihn mag. Auch die Tatsache, dass er ständig TUMs -Magensäureblocker - einwirft, fand ich uncool. Es gibt keinen Grund, er wurde nie untersucht, niemand rät ihm mal zum Arzt zu gehen. Da fehlte mir etwas, denn Magensäureblocker sind keine Bonbons, sondern Medizin. Ein Dauerkonsum steigert das Herzinfarktrisiko und steigert die Gefahr für Schäden an Leber und Niere. Daher hätte ich mir einen Grund gewünscht, eine Sucht oder Ähnliches, die auch thematisiert wird.
Die Geschichte selbst liegt auf der Hand. Ich zumindest wurde nicht überrascht, wie das Happy End letztlich aussieht. Der Weg dort hin war wie gewohnt unterhaltsam. Wobei ich auch hier diesmal fand, dass es nicht ganz rund war. Achtung grobe Spoiler ab hier!!! Es geht natürlich um Neuanfänge, Trennungen von Eltern, die Angst selbst verletzt zu werden. Wer die Probleme bei Eltern live miterlebt hat, der versteht diese Angst sehr wohl. Sie ist immer im Hinterkopf. Deshalb fand ich die Idee Scott zu vergraulen nur logisch. Sie setzen hier azgbeube Fake-Beziehung, wo von Anfang an das Knistern zu spüren ist. Spätestens jetzt weiß jeder Leser dieses Genres, dass das Drama durch die Wette kommt. Seitenlang passiert aber nichts, außer das Charlie die Gefühle nicht zugeben will, wegen der Angst. Lieber Ghostet er sie wochenlang, bis sie sich zufällig treffen und plötzlich beide Wetten ans Licht kommen. Da nicht mehr so viele Seiten sind, logischerweise ein kurzes Drama. Ich glaube früher und mit Zach und Becca hätte es mehr Spannung gehabt. Zachs Auftritt am Ende, wirkte daher künstlich.
Das war generell so ein Problem, dieses an der falschen Stelle, das Fehlende oder das Konstruierte. Bailey spricht zum Beispiel ihre Mutter immer wieder auf die Tochter von Scott an. Ich dachte am Ende schon, dass seine Tochter tot ist und deshalb das Thema nicht direkt geklärt wird bzw. warum sie nie zu einem Treffen oder dem Urlaub mitkommt. Spoiler Alarm. Sie lebt und wird am Ende bei der Hochzeit erwähnt, lebt sogar regelmäßig bei Scott und ist ganz nett. Mal ehrlich, wer würde zusammenziehen und alles über Monate planen, damit es Bailey nicht zu sehr mitnimmt, ihr aber die neue Schwester erst danach vorstellen?
Letztlich bekommt das Buch dennoch meine eher raren fünf Sterne, denn es ist eine Liebesgeschichte und ich habe die Funken gesehen, die Schmetterlinge gespürt und mich für die beiden gefreut. Also genau das, was ich von einem solchen Roman erwarte.
FAZIT
Butter bei die Fische - die Liebesgeschichte selbst versprüht ihre Funken und ist wunderschön, witzig und es kribbelt. Trotzdem ist das Buch nicht perfekt, denn manche Details, wie die Handhabung mit der Stiefschwester, die Medizin, die wie Bonbons gehandhabt wird ohne auf die Gefahr hinzuweisen oder es aufzulösen oder der späte Versuch von Drama, waren nicht so ideal gelöst. Trotzdem liebe ich die Figuren und die Geschichte.
LESEEMPFEHLUNG FÜR - Fans von spitziger Young Adult Lovestory mit süßer Büchereule und emotional verkappten Hottie
BEWERTUNG
COVER | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
GRUNDIDEE | 🩷🩷🩷🩷 |
STIL | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
FIGUREN | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
TEMPO | 🩷🩷🩷🩷 |
SPANNUNG | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
SCHLUSS | 🩷🩷🩷🩷 |
LESESPASS | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
KNISTERN | 🌶️🌶️🌶️🌶️🌶️ |
GESAMT | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.