Rezension - Der Virus
• • •
Von Hamburg nach Kambodscha
Die Reihe im Sara Conrad geht in die nächste Runde. Am 25.3 erscheint der fünfte Band und ich durfte ihn schon vorab lesen.
FAKTEN ZUM BUCH
Autor/in: Marley Alexis Owen
Titel: Der Virus
Originaltitel: -
Verlag: Nova MD
Erschienen: 2025
ISBN: 978-3989423794
Seiten: 312
Einband: TB
Serie: Sara Conrad 5
Preis: 14,90€
Genre: Thriller
FAKTEN ZUM INHALT
Schauplatz:Hamburg, Kambodscha
Zeit: Gegenwart
Wichtige Personen: Sara, Jay, Markus, Lukas uvm.
INHALTSANGABE
Sara ist noch immer gedanklich bei dem letzten Fall, der zur Trennung von ihrem Mann geführt hat. Dabei sollte sie auch auf die neue Mission mit ihrer Kollegin Jay vorbereiten. Doch dann bittet ausgerechnet Lukas sie um Hilfe, denn sein Bruder Markus ist verschwunden. Die Spur führt nach Kambodscha und Thailand zu einer Scam-Fabrik, wo Menschen zu Cyberkriminalität gezwungen werden. Dabei gerät nicht nur sie, sondern auch wieder ihre Familie in Gefahr.
MEINE MEINUNG
Der Virus - ist der fünfte Fall der Scharfschützin Sara Conrad. Diesmal geht es von Hamburg nach Kambodscha und Thailand. Vorab schon einmal: Es wird wieder reich an Action und Spannung.
Wer die Reihe von Sara Conrad kennt, wird sich direkt an den letzen Band erinnert fühlen und ist schnell in dem Buch drin. Sarah ist wieder stark, aber auch ganz und gar Mutter.
Allen anderen empfehle ich die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Die Figuren haben sich im Verlauf entwickelt und vieles basiert aufeinander.
Wie gewohnt bietet das Buch verschiedene Perspektiven. Am Anfang kann das immer etwas verwirren bis man das grobe Gerüst im Kopf hat. Während mir dies bei meinem ersten Band etwa schwer fiel, bin ich jetzt schon fast daran gewöhnt und komme da echt schnell rein.
Diesmal geht es um Cyberkrimininalität bzw. Scam. Ein wichtiges und stets aktuelles Thema. Das diese Art von Betrug im Ausland passiert und Banden dahinter stecken, wissen viele. Und unter uns, noch erkennt man das alles recht gut, da die Personen entweder auf Englisch anschreiben oder in einem so schlechten Deutsch … dennoch fallen Leute darauf herein. Sogar ich kenne ein Opfer aus dem Bereich Love-Scam persönlich. Aus dem Grund fasziniert mich das Thema sehr.
Durch ein schnelles Erzähltempo kommt keine Langeweile auf, aber man muss bei dem komplexen Thema schon gut aufpassend, finde ich. Der leichte und flüssige Stil ohne viel Fachwissen macht es jedoch leicht. Wie es sich für einen solchen Thriller gehört, gibt es viel Action. Die Kampfszenen sind bildhaft, aber erinnerten mich stark an Actionfilme. Also leicht konstruiert und eher abseits von der Realität, besonders, was das „Einstecken“ angeht, wenn ihr versteht. Besonders der Schluss ist wie immer voller Action und Tempo.
Der Fokus liegt natürlich wieder auf der Action, dem Scam und Sarah. Wie auch schon bei den anderen Bänden, ist die Umgebung nebensächlich. Ich will damit sagen, dass Kambodscha und Thailand zwar da sind, aber die Länder selbst eher blass beschrieben sind in meinen Augen.
Alles in allem hab ich das Buch an einem Nachmittag gelesen und kann sagen, dass ich gespannt bin, wie es mit Sara und Jay weitergeht.
FAZIT
Butter bei die Fische - Der Virus ist ein Buch mit einem tollen Cover, einer starken Figur, die aber auch eine weiche Seite hat, jeder Menge Action (wobei diese schon manchmal etwas konstruiert klingt, da ich mir das in der Realität so nicht vorstellen kann) und einem aktuellen Thema, das ich sehr spannend fand. Für mich solide vier Sterne.
LESEEMPFEHLUNG FÜR - Fans von Action-Thrillern.
BEWERTUNG
COVER | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
GRUNDIDEE | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
STIL | 🩷🩷🩷🩷 |
FIGUREN | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
TEMPO | 🩷🩷🩷 |
SPANNUNG | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
SCHLUSS | 🩷🩷🩷🩷 |
LESESPASS | 🩷🩷🩷🩷 |
ACTION | 🌶️🌶️🌶️ |
GESAMT | ⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.