Meine Erfahrungen mit dem AEG Pyrolyse Backofen TS6PB50WAB
• • •
Putzt du noch oder pyrolysierst du schon
Was genau macht einen guten Backofen aus? Während meine Mutter auf ein einfaches Modell setzt, mit dem sie Pizza backen kann, hatte unser alter Backofen schon jede Menge Spielkram, wie Dampf, Touch-Display uvm. Nach fast zehn Jahren und der Tatsache, dass mich die Reinigung immer mehr nervte, bekam ich nun diese Spielerei in der Küche installiert. Wie gut der Backofen ist, ob sich der Kauf in meinen Augen lohnt, verrate ich euch jetzt.
FAKTEN BACKOFEN
Hersteller: AEG
Typ: TS6PB50WAB
Preis: ca. 650€
Maße: 59,5 x 59,4 x 56,7 cm
Energie Klasse: A+
Energieverbrauch: 1,09 kWh
Garvolumen: 71l
WICHTIGE EXTRAS
✓ Pyrolyse
✓ Airfryer Funktion
✓ 10 Heizarten
✓ Messung der Kerntemperatur
✓ Wifi (App Steuerung)
✓ 45 Programme
✓ Kindersicherung
✓ Automatische Abschaltung
MEINE MEINUNG
Natürlich hat jeder andere Wünsche und Bedürfnisse, wenn es um seinen neuen Backofen geht, da ihr euch diesen Beitrag durchlest, liebäugelt ihr wahrscheinlich mit dem Modell und wollt wissen, ob er im Alltag überzeugen kann. Ich gehe bei meinem Test auf meine persönlichen Bedürfnisse ein und hoffe, dass ich damit alles abdecke. Falls Fragen sind, immer heraus damit.
MONTAGE
Für die Montage des neuen Backofens haben mein Mann und ich keine Stunde benötigt. Damit meine ich den alten Backofen ausbauen, den neuen anschließen und die App einrichten. Alles ist sehr intuitiv und funktioniert wirklich sofort. ´
DER ERSTE EINDRUCK
Optisch ist ein Backofen immer die Frage des persönlichen Geschmacks. Er sieht modern aus, ist aber nicht überladen. Statt Touch setzt dieses Modell auf Taten, ein großes Display und zwei Drehregler, sowie eine App. Alles ist gut lesbar und die Uhrzeit ist auf Grund der Größe wirklich gut lesbar, selbst, wenn man ein paar Meter entfernt steht. Die Regler sind versenkbar, was ich persönlich sehr gut finde, denn ich bleibe gerne mal hängen. Mir gefällt das Design tatsächlich sehr gut. Ich finde es sogar besser, als das Touch-Display, denn hier wird jede Einstellung direkt genommen. Generell wirkt alles qualitativ und hochwertig. Die Kerbe beim Wahlschalter ist exakt auf 12.00, wenn sie oben steht, die Regler liegen gut in der Hand. Innen ist alles hochwertig, sauber gearbeitet und mit den vier Einschüben bietet der Garraum für meinen Geschmack ausreichend Platz. Das Thermometer muss installiert werden, wenn ihr es benötigt, da es für die Pyrolyse abgenommen werden kann. Einziger Nachtteil, der mir direkt aufgefallen ist, ist die Tür. Die Tür schließt sehr gut, hat aber auf Grund der Pyrolyse keine normale Dichtung. Das hat den Nachteil, dass die Tür nicht sanft schließt, sondern schon recht hart und doll, wenn man tatsächlich mal vergisst, die Tür langsam zu schließen.
IM ALLTAG
Der Backofen kann schnell aufheizen, wobei er - hier muss ich fair sein - länger zum Aufheizen braucht, als unser alter. War mein alter Backofen nach nicht mal fünf Minuten heiß, wenn ich die Funktion genutzt habe, braucht dieser minimal länger. Ohne diese zusätzliche Taste braucht er tatsächlich bei Heißluft so lange, wie unser alter bei Ober-Unterhitze, also deutlich länger. Ist die Temperatur erreicht, gibt er ein kleines Signal von sich.
Wir haben mit dem Backofen, da wir täglich frisch kochen, schon so manche Leckerei ausprobiert. Frische Pizza, TK-Pizza, Aufläufe, überbackene Baguettes, Ofengemüse, Kuchen, Hackbraten und vieles mehr. Generell kann ich sagen, dass er gleichmäßig gart und bräunt, er von der Zeit her eher mittlerer Wert bis obere Angabe bei Keksen, Teig und Co. benötigt. Finde ich also schon mal sehr gut. Für die Dauer könnt ihr am Backofen einen Timer einstellen, der entweder so programmiert ist, dass danach der Backofen automatisch ausgeschaltet wird, oder er nur ein Signal gibt und ihr nachschauen könnt, ob die Zeit gereicht hat. Beides funktioniert zuverlässig. Außerdem ist die Zeit in der App ablesbar, sodass ihr nicht unbedingt aufstehen und nachschauen müsst, wenn es mal länger als "empfunden" dauert.
Das Messgerät für die Kerntemperatur lässt sich gut einstecken, und misst zuverlässig und genau. Das Steak war bei mir im Backofen auf den Punkt und auch der Schweinebraten war innen noch schön rosa.
Die Airfryer Funktion haben wir mit Pommen ausprobiert und überzeugt vor allen die Kids, denn die Pommen sind gold-gelb und knusprig, ähnlich wie bei einem Airfryer, nur das hier alle eben knusprig sind, da sie nebeneinander liegen. Ausprobiert haben wir es mit extra Backofen-Pommes.
Es gibt ein Pizza-Programm, wobei dieses für TK-Pizza zu sein scheint. Ab und an geht es zwischendrin aus, für mehrere Pizzen (wir haben so ein Stapelblech für vier Stück) wird es nicht gleichmäßig. Besser sind zwei auf ein Blech und maximal zwei Bleche, dann wird die Pizza ganz gut. Perfekt wird sie aber nur, wenn man es fairerweise manuell einstellt.
Hier kann ich also sagen, dass der Backofen zwar länger braucht, als unser altes Modell, aber gleichmäßig und zuverlässig arbeitet.
REINIGUNG
Wahrscheinlich liebäugeln alle mit dieser Funktion. Hierfür müssen fast alle abnehmbaren Teile abgenommen werden. Während der Pyrolyse verriegelt der Backofen und öffnet sich erst, wenn er abgekühlt ist. Eine wichtige Funktion, gerade mit Kindern im Haus. Durch die Tür merke ich bei dem Vorgang nicht mehr Wärme als sonst. Man kann also davor stehen bleiben oder zuschauen. Der Vorgang kann mehrere Stunden dauern, je nach Auswahl und erfordert außerdem Handarbeit. Er entfernt natürlich nicht alles und hinterlässt Asche, die auch entfernt werden muss. Wir haben es mit Brötchenkrümel ausprobiert, das funktionierte echt gut. Wobei, wenn der Backofen richtig verdreckt ist und es schon eingebrannt ist, bin ich mir sicher, dass es nicht funktioniert. Ein regelmäßiges Reinigen und eine verhältnismäßig saubere Nutzung sollten schon gewährleistet sein. Wer jetzt denkt, ach, ab jetzt brauche ich kein Backpapier mehr und muss nie wieder putzen, der wird daran nicht lange Freude haben. Beim Öffnen kann es leicht verbrannt riechen, denn es wurde ja auch was verbrannt. Das ist normal.
APP
Die App ist eine simple App. Wer jetzt großartig damit herumspielen und programmieren will ... daraus wird nichts. Ihr könnt die Zeiten sehen, kleinere oder größere Einstellungen vornehmen oder ähnliches. Reicht aber aus und der Backofen informiert eben die App, wenn er fertig ist, denn das Geräusch ist tatsächlich recht leise, finde ich. Manchmal höre ich es nämlich nicht, wenn die Tür zum Wohnzimmer zu ist und der Fernseher läuft.
FAZIT
Butter bei die Fische - Würde ich ihn wieder kaufen? Ganz klares Ja. Er braucht zwar beim Aufheizen etwas Länger und die Tür knallt auf Grund der anderen Dichtung mehr beim Schließen, aber der Backofen arbeitet gleichmäßig, macht was er soll, ist in meinen Augen leicht zu bedienen und die Reinigung funktioniert wirklich hervorragend. Wie lange alles hält und funktioniert, das wird die Zeit zeigen. Wenn sich etwas ändert, gibt es wie gewohnt Updates von mir.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.