Rezension - Eislotus
• • •
Wasser findet seinen Weg
Lasset die Spiele beginnen. Na, wer hat auch schon dieses coole Cover gesehen und sich verliebt? Sieht aber auch edel aus. Aber wie ist der Inhalt? Schauen wir ihn uns doch mal näher an.
FAKTEN ZUM BUCH
Autor/in:
Titel: Eislotus - Wasser findet seinen Weg
Originaltitel: -
Verlag: Knaur
Erschienen: 2025
ISBN: 9783426561553
Seiten: 400
Einband: TB
Serie: Die Bücher der Macht 1
Preis: 18€
Genre: Fantasy
Besonderheiten: Farbschnitt, Karte der Welt
FAKTEN ZUM INHALT
Schauplatz: Erde, Feuer, Wasser, Luft Inseln
Zeit: irgendwann im Jetzt
Wichtige Personen: Nara
INHALTSANGABE
Nara wurde auserwählt. Sie soll für ihr Volk in den Kampf ziehen, denn zur Zeit leiden die Untertanen. Es liegt also an ihr die Buchbinder zu ihnen zu bringen. Doch nur wer im großen Kampf als Sieger hervorgeht, bekommt die Buchbinder. Als Gesandte des Wasservolks geht sie unparteiisch an die Sache heran. Ganz anders die Konkurrenz. Schon bald wird es verdammt gefährlich.
MEINE MEINUNG
Eislotus - ist der erste Band einer Reihe und ist eine Mischung aus „Die Tribute von Panem“ und „Avatar - Der Herr der Elemente“.
Das Buch fällt auf. Sogar mein Mann war von dem Cover begeistert und fand es cool umgesetzt. Dem kann ich nur zustimmen. Innen findet ihr eine Karte der Welt, die einen groben Überblick verschafft.
Erzählt wird die Geschichte nicht nur von Nara, sondern auch von Katso. Es ist zwar fast abwechselnd, aber leider nicht gekennzeichnet, was ich anfänglich echt unschön fand. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber dran. Dennoch hätte ich eine klare Kennzeichnung besser gefunden.
Abgesehen davon erwartet euch eine spannende, magische Geschichte, deren Fokus nicht auf der Romantik liegt, sondern abenteuerlich und dynamisch ist. Durch den leichten Stil kann man sich super fallen lassen, eintauchen und muss nicht viel nachdenken. Dafür passiert so viel, dass ich das Buch auch nie aus der Hand legen wollte. Mit den starken Figuren und den Kämpfen gibt es kaum Stellen, wo mal nichts passiert. Gerade Nara fand ich faszinierend und konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren.
Der Schluss ist dementsprechend fies mit einem heftigen Cliffhanger, der wieder zeigt, warum ich sonst nur abgeschlossene Reihen lese.
FAZIT
Butter bei die Fische - Magisch und spannend, wenig Romantik, dafür starke Figuren. Wer „Die Tribute von Panem“ mochte, der wird dieses Buch mit seinen magischen Elementen und den Buchbindern lieben.
LESEEMPFEHLUNG FÜR - Fans von „Die Tribute von Panem“.
BEWERTUNG
COVER | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
GRUNDIDEE | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
STIL | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
FIGUREN | 🩷🩷🩷🩷 |
TEMPO | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
SPANNUNG | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
SCHLUSS | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
LESESPASS | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
SPICE | 🌶️ |
GESAMT | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.