REZEPT - Tunesische Mandelschnecken a la Pelle
• • •
Anders und so leckerZUTATEN400g Mehl½ Würfel Hefe125 lauwarme Milch50g Butter1 Ei Größe M40g Zucker1 Tüte VanillezuckerPrise SalzAbrieb einer halben Zitrone
100g gehackte Mandeln50g gehackte Pistazien100g Marzipanrohmasse100g weiche Butter2 EL Rosinen2EL brauner Zucker1 Ei Größe M

Quelle: Pixabay
ZUBEREITUNGMehl in eine Schüssel geben und mit der Faust eine Mulde hineindrücken. Dort bröselt ihr die Hefe hinein. Nun gebt ihr langsam der Reihe nach die Zutaten, bis einschließlich des Zitronenabriebs, dazu und rührt es mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig. Abdecken und für 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Für die Füllung vermengt ihr die restlichen Zutaten. Holt den Teig, knetete ihn noch einmal durch und teilt ihn in zwei gleichgroße Teile. Beide rollt ihr dann zu einer Größe von ungefähr 20x35 cm aus. Die Füllung verstreicht ihr gleichmäßig auf dem Teig. Dabei wird ungefähr 1cm am Rand auf der langen Seite freigelassen. Nun könnt ihr den bestrichenen Teig aufrollen. Die Ränder haften auch so gut, aber falls nicht vermischt 1EL Milch mit einem Eigelb und bestreicht damit den Rand, der haften soll. Die Rolle in 2cm dicke Scheiben schneiden und flach auf ein Blech mit Backpapier legen. Abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen, ehe ihr es bei 180 Grad für 20 Minuten in den Backofen gebt
Wenn es schnell gehen muss, könnt ihr statt dem Teig auch Filou oder Blätterteig nehmen. Dann geht es schneller und ist ebenfalls sehr lecker.
ZUTATEN
400g Mehl
½ Würfel Hefe
125 lauwarme Milch
50g Butter
1 Ei Größe M
40g Zucker
1 Tüte Vanillezucker
Prise Salz
Abrieb einer halben Zitrone
100g gehackte Mandeln
50g gehackte Pistazien
100g Marzipanrohmasse
100g weiche Butter
2 EL Rosinen
2EL brauner Zucker
1 Ei Größe M
![]() |
Quelle: Pixabay |
ZUBEREITUNG
Mehl in eine Schüssel geben und mit der Faust eine Mulde hineindrücken. Dort bröselt ihr die Hefe hinein. Nun gebt ihr langsam der Reihe nach die Zutaten, bis einschließlich des Zitronenabriebs, dazu und rührt es mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig. Abdecken und für 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Für die Füllung vermengt ihr die restlichen Zutaten.
Holt den Teig, knetete ihn noch einmal durch und teilt ihn in zwei gleichgroße Teile. Beide rollt ihr dann zu einer Größe von ungefähr 20x35 cm aus. Die Füllung verstreicht ihr gleichmäßig auf dem Teig. Dabei wird ungefähr 1cm am Rand auf der langen Seite freigelassen. Nun könnt ihr den bestrichenen Teig aufrollen. Die Ränder haften auch so gut, aber falls nicht vermischt 1EL Milch mit einem Eigelb und bestreicht damit den Rand, der haften soll. Die Rolle in 2cm dicke Scheiben schneiden und flach auf ein Blech mit Backpapier legen. Abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen, ehe ihr es bei 180 Grad für 20 Minuten in den Backofen gebt
Wenn es schnell gehen muss, könnt ihr statt dem Teig auch Filou oder Blätterteig nehmen. Dann geht es schneller und ist ebenfalls sehr lecker.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.