Rezept - TYPISCH SYLTER ROTE GRÜTZE MIT MILCHREISTÖRTCHEN

 REZEPT -TYPISCH SYLTER ROTE GRÜTZE MIT MILCHREISTÖRTCHEN

 • •

Fruchtig und lecker


ZUTATEN
1/2 Vanilleschote
500ml Milch
125g Milchreis
Priese Salz
90g Zucker
2,5 Blatt weiße Gelatine
90g Zwieback
½ TL Zimt
50g weiche Butter
150ml Schlagsahne
Je 250g Kirschen, Erdbeeren, Johannisbeeren und Himberen (TK)
150g Zucker
300ml Kirschsaft
1TL Zimt
1 Packung Vanillepudding-Pulver



Quelle: Pixabay
ZUBEREITUNG
Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Milch mit dem Mark und der Schote und dem Zucker aufkochen lassen. Milchreis und eine Prise Salz hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze 30 Minuten kochen. Nebenbei den Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Fleischhammer zerbröseln. Zimt und Butter hinzugeben und zu einer klebrigen Masse formen. Den Teig könnt ihr mit Hilfe von großen Ausstechformen oder Garnierringen zu kreisen formen und erstmal kühl stellen. Jetzt widmet ihr euch der Gelatine und legt sie für 5 Minuten in Wasser, ehe sie in den fertigen Milchreis kommt. Lasst ihn nun abkühlen und rührt ihn zwischendrin immer wieder um. Sahne steifschlagen und unter den Milchreis heben. Nun in die Ringe füllen und für 2 Stunden in den Kühlschrank. 

Für die Grütze gebt ihr die Früchte mit dem Saft und dem Zucker in einen Topf und kocht alles langsam auf. Nebenbei bereitet ihr das Puddingpulver vor. Hierfür nehme ich etwas Saft ab und rühre so das Pulver klumpenfrei an. Kocht das Obst, gebe ich das Puddingpulver und den Zimt langsam unter, lasse es eine Minute aufkochen und stelle es dann kühl. 

Später wird beides auf dem Teller hübsch angerichtet

Wer keine Ringe hat, kann es auch ganz normal in Schalen oder in Gläser füllen.

Kommentare