Über den Wolken wohnen die Träume - Meike Werkmeister

 Rezension - Über den Wolken wohnen die Träume 

 • •

Träume sind zum Leben da


Heute möchte ich ein Highlight 2025 vorstellen. Warum mir das Buch so gefallen hat, lest selbst. 



FAKTEN ZUM BUCH 
Autor/in: Meike Werkmeister
Titel: Über den Wolken wohnen die Träume 
Originaltitel:
Verlag: Goldmann 
Erschienen: 2025
ISBN: 9783442495153
Seiten:672
Einband: TB
Serie: -
Preis: 13,00€ 
Genre:Liebe
Besonderheiten: Karte von Schauplatz, farbige Kapitelüberschriften

FAKTEN  ZUM INHALT
Schauplatz: Kalifornien 
Zeit: Gegenwart 
Wichtige Personen: Heather, Morlen, Tom uvm. 

INHALTSANGABE
Morlen hat keine Lust auf die Oberstufe. Stattdessen will sie reisen. Als Heather, die beste Freundin ihrer Mutter ein Au-pair sucht, sagt sie zu. Doch das Leben in der neuen Familie ist anders. Während sie mit Ellie, der ältesten Tochter gut klarkommt, ist Tom total zurückgezogen. Und Hazel scheint sie zu hassen. Jetlag, ihr Ex, die neue Situation. Einziger Lichtblick sind die Abende mit Ellie und ihren Surfer-Freunden
Heather hat sich das mit Morlen alles anders vorgestellt. Statt Hilfe mit der an Diabetes erkrankten Hazel und im Haushalt, hat sie ein weiteres Kind, das bis in die Puppen schläft, am Handy spielt und beschäftigt werden will. Statt herauszufinden, wie sie in ihrem Leben wieder glücklich werden kann, wird sie immer unglücklicher. Zum Glück gibt es Jackson, den Surfer, der immer die richtigen Worte findet. 

MEINE MEINUNG
Über den Wolken wohnen die Träume - ist mein erstes Buch der Autorin und definitiv nicht das letzte Buch. 

Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven, die sich perfekt ergänzen. Einmal begleite ich Morlen, die mit ihrem Leben nichts anzufangen weiß und statt Schule lieber reisen möchte. Ihre Geschichte ist jugendlich, frisch und mit einem Hauch Romantik. Ich gebe zu, dass es mir mit Tom etwas zu nebenher ablief. Ich hätte mir da ein bisschen mehr Drama gewünscht, was in dem Alter oft vorkommt. Gerade mit dem Ex oder dem Surfer-Boy hätte man viel machen können. Trotzdem fand ich es authentisch, denn die Probleme wiederum sind perfekt integriert. Es geht um Depressionen, Angst vor der Zukunft, Trauer, Verlust, Liebeskummer, Wut auf die Eltern, Drogen. Ich habe diesen Part wirklich sehr geliebt, auch wenn ich mir ab und an mehr Schmetterlinge gewünscht hätte. 

Heather fand ich am Anfang unnötig. Und theoretisch könnte ich am Ende jetzt sagen: war es auch, denn im Freude ist es eine eigene Geschichte. Ja, man hätte daraus ohne Problem zwei Bücher machen können. Praktisch ist es aber perfekt. Heather ist in meinem Alter, sympathisch und ich kann sie so gut nachvollziehen, auch wenn ich tatsächlich auch nach 15 Jahren Ehe glücklich bin. Mein Vater ging fremd und ich weiß, dass ich ähnlich wütend war wie Tom und meine Mutter genauso traurig war, die Geliebte ständig zu sehen. Auch der Wunsch selbst noch was zu machen und glücklich zu sein, ist nachvollziehbar umgesetzt. Eine Frau, die mit sich kämpft, aber nie den Mund aufmacht. Aus dem Grund fand ich auch den Teil Mega super. 

Das Buch endet allerdings an einem Punkt, der viel Raum für einen zweiten Roman lässt. Ganz ehrlich, ich würde gerne wissen, wie es mit allen Figuren weitergeht auch nach dem Epilog. Zeigt also, ich liebe das Buch. 

FAZIT
Butter bei die Fische - ich bin verliebt und habe dieses Buch genossen. Zwei Perspektiven. Diesmal jedoch nicht Mädchen und Crush, sondern zwei Frauen unter einem Dach. Jung und Alt, beide mit eigenen Problemen. Beide super umgesetzt und spannend. Dabei kommen Probleme auf, wie Untreue, alleingelassen und unglücklich, Drogen, Tod, Alkohol, Zukunft, eigene Wünsche. Ich liebe es und kann das Buch dank der tollen Figuren auch ohne Schmetterlinge im Bauch empfehlen. 

LESEEMPFEHLUNG FÜR - Fans von zwei tollen, starken Neuanfängen. 

BEWERTUNG
COVER 🩷🩷🩷🩷🩷
GRUNDIDEE🩷🩷🩷🩷🩷
STIL🩷🩷🩷🩷🩷
FIGUREN🩷🩷🩷🩷🩷
TEMPO🩷🩷🩷🩷🩷
SPANNUNG🩷🩷🩷🩷🩷
SCHLUSS🩷🩷🩷🩷🩷
LESESPASS🩷🩷🩷🩷🩷
SPICE🌶️🌶️🌶️🌶️🌶️
GESAMT⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
 

Kommentare