Punkte-System

Ich habe schon so viel gelesen, dass meine Ansprüche manchmal recht hoch sind. 5 Sterne vergebe ich ab jetzt nur noch Büchern, die ich wirklich genial finde. Sie können natürlich auch Schwachstellen haben, die ich nenne, aber wenn mein Bauch, Herz und Kopf sagt, bitte nicht enden, dann weiß ich, dass es 5 Sterne verdient. Bei allem anderen versuche ich fair zu beurteilen und ist ein Buch von der schriftlichen Bewertung zwischen zwei Bewertungen, dann lass ich auch hier das Bauchgefühl entscheiden. Bücher sind eben Meinung und lassen sich nur so schwer in ein Punktesystem stecken.

1 Stern =  Damit das Buch nur einen Stern bekommt, muss für mich vieles nicht stimmen. So viel, dass ich entweder abgebrochen habe, es nur noch grob überflogen oder nur noch die letzten 30 Seiten irgendwann gelesen habe. 
2 Sterne = Zwei Sterne heißt für mich, dass ich das Buch komplett gelesen habe, aus Angst was zu verpassen. Es mich aber einfach nicht überzeugt hat. Ein Buch, an das ich mich im nächsten Monat schon nicht mehr erinnern werde. 


3 Sterne = Kann man lesen, muss man aber nicht unbedingt. Es fehlt halt etwas, oder unterscheidet sich nicht von der Masse und ist eher durchschnittlich. Meist mangelt es an Spannung, wirkt konstruiert oder Gefühle springen nicht über. Gleichzeitig ist leicht lesbar. Ein Buch das nicht lange im Gedächtnis bleiben wird, aber mich zumindest unterhalten hat. 

4 Sterne = Dafür muss mir das Buch sehr gefallen.  Die Story, die Figuren - ein Stil der fesselt. Im Grunde ein Buch, das ich empfehle und mir gefallen hat. Allerdings fehlt mir hier das gewisse Etwas zum Highlight. Zum Beispiel kein Kribbeln, eine Figur nervt, Wiederholungen. 

5 Sterne = Perfekt, es geht einfach nicht besser! Uneingeschränkte & absolute Lese-Empfehlung! Trotz vielleicht kleiner Fehler hat es mich komplett begeistert und mein Bauch sagt: Mehr, JA, Überzeugend